Pokern oder nicht? Erfolgreiche Gehaltsverhandlung
Mit einem Ass im Ärmel kann nichts mehr schief gehen. Wie man sich am besten für das Pokerspiel um die Gehälter vorbereiten und worauf man dabei achten sollte, erfahren
Mit einem Ass im Ärmel kann nichts mehr schief gehen. Wie man sich am besten für das Pokerspiel um die Gehälter vorbereiten und worauf man dabei achten sollte, erfahren
In Zeiten von Covid-19 und als Working Mom ist es gar nicht so leicht seine Netzwerke zu pflegen bzw. auszubauen. Umso mehr hat es mich gestern gefreut, dass ich beim
Gestern durfte ich wieder einen Gastvortrag, zum Thema Employer Branding & Social Media, auf der Werbeakademie halten. Eine spannende und inspirierende Diskussion mit den Studierenden - eines kann man
“Privat- und Berufsleben vereinen” – Covid-19 hat uns gelehrt, dass es kein exklusives entweder oder mehr gibt, sondern die Kombination aus Privat- und Berufsleben die neue “Normalität” sind. Dies
Lesetipp im Kurier: „2021 ist in der Politik und in der Wirtschaft Mut gefragter denn je“ laut Harry Gatterer, Trendforscher https://kurier.at/wirtschaft/trendforscher-gatterer-systeme-wie-china-sind-nur-in-der-krise-stark/401143791 Ein Artikel, der mich zum Nachdenken und Reflektieren
5 hilfreiche Tipps für wertschätzendes und konstruktives Feedback In Zeiten von COVID-19 arbeiten wir alle mehr denn je virtuell. Beim Symposium “Arbeitswelten neu denken” hat Steffi Burkhardt, Vordenkerin und
Läutet die Generation Slash die Arbeitswelt 5.0 ein? Die Social Media Managerin, die nebenbei Kostüme entwirft und als Komparsin bei Filmen oder Theaterstücken mitwirkt. Der Buchhalter, der gerne singt
Effektives Lernen - alles eine Frage der richtigen Methode! Bereits in meinem Artikel “Upskilling - Weiterbilden statt austauschen” rückte ich das Thema Lernen in den Vordergrund. Wir leben in
Wie Sie mittels Upskilling das Beste aus Ihren MitarbeiterInnen rausholen. Upskilling, ein Thema, das mich als bekennende „HR Passionista“, schon sehr lange beschäftigt. Warum? – Der demografische Wandel, die immer
(c) picture by Svensk Filmindustri (SF) Was wir von Pippi Langstrumpffür das nächste Erstgespräch lernen können Inspiriert zu diesem Artikel wurde ich durch eine Geschäftsreise, bei der ich