

Leidenschaft für
Personalangelegenheiten
Wie ich Mutig und entschlossen wurde …
… 15 Jahre nationale & internationale HR Erfahrung
… Studium Personal Management – University of Huddersfield
… über 10 Jahre Führungserfahrung
… Passion für HR, Menschen und die neue Welt des Arbeitens
… Unternehmensberaterin, Coach & Trainerin
12,5k
follower
12.4k
viewings
News
#whatstrending in HR?
Plötzlich Führungspersönlichkeit – Wie geh ich’s an?
Herzlichen Glückwunsch zur Beförderung! So, du bist nun eine Führungskraft: Entweder geplant durch einen vorbereiteten Talentmanagement-Prozess, wo Managementpositionen intern gezielt nachbesetzt werden und du dich wunderbar auf
Nachbericht Top 50 HR Influencer Event vom 22.06.2023
Es war vermutlich einer, wenn nicht sogar der heißeste Abend des Jahres in Österreich. Dies nicht nur wegen der hochsommerlichen Temperaturen - vielmehr weil sich die Top 50
„Wer nicht befehlen kann, braucht Akzeptanz“ – Führen ohne Vorgesetzenfunktion
Die sogenannte “Laterale Führung” und wie man diese Rolle ausfüllt, ist ein Thema, das vom Product Owner bis hin zum Projektleiter viele beschäftigt. Besonders in agilen Arbeitsstrukturen und
TOP 50 HR Influencer*innen in Österreich
Vor 10 Tagen wurden von HR Works die Top 99 Influencer*innen im DACH-Raum gekürt. Doch was man auf den ersten Blick sofort erkennt - kein*e Österreicher*in schaffte es
4-Tage Woche – mehrere Modelle, die in einen Topf geworfen werden!
Die 4-Tage Woche ist in aller Munde. Sie soll das Allheilmittel gegen den Fachkräftemangel sein. Mehr Flexibilität in der Arbeitszeit stärkt die Arbeitgeberattraktivität und durch mehr Freizeit soll
No Voodo needed! #organisationsaufstellung
Schon einmal von dem Begriff Organisationsaufstellung gehört? Bzw. wie unterbewusste Projektionen die Zusammenarbeit in einem Unternehmen beeinflussen können? “Gut aufgestellt” nennt man heute
Von HR zu People & Culture – Imageverbesserung durch neuen Namen?
Sinnfrage: Was ist die Aufgabe einer HR-Abteilung? Wissen wir überhaupt, was wir sind und wofür wir stehen (sollten)? Soll der neue Name “People & Culture” von den akuten
“Der Weg in die Zukunft” – Haufe Talent Event
Letzte Woche Donnerstag durfte ich bei dem Haufe Talent Event im Hotel Sacher dabei sein. Ein spannendes Format in einem einzigartigen Ambiente. Wir wurden durch Thomas Kronsteiner, Sales
Offener Brief an den Arbeitsminister, Martin Kocher
Sehr geehrter Herr Minister! Ich bin echauffiert bzw. sprachlos, dass Sie in der Öffentlichkeit als Arbeitsminister so ein Statement abgeben. Working Parents
Die HR-Szene Österreichs trifft sich in der Wiener Hofburg
Am 12. und 13. Oktober 2022 findet das HR Inside Summit statt. Ein Event für HR Professionals und Führungskräfte: Es werden internationale HR Expert*innen in
HR & Künstliche Intelligenz: Mensch oder Maschine?
Dieses Bild wurde von einer künstlichen Intelligenz erstellt: (c) This artwork was created with the help of Artificial Intelligence. Create your own AI-generated artworks using NightCafe Creator.
Netzwerken leicht gemacht – 5 Tipps für erfolgreiches Networking
Der Veranstaltungskalender für den Herbst füllt sich mit vielen tollen Events und diese gilt es auch zu nutzen, entweder um sein eigenes Netzwerk aufzubauen, zu pflegen oder einfach
Candidate Journey: Traumreise oder Horrortrip
Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel, eine Arbeitslosenrate so niedrig wie schon lange nicht mehr und Arbeitnehmer*innen, die knallharte Forderungen stellen, all das war bis vor ein paar Jahren noch undenkbar. Aufgrund
Der letzte Eindruck bleibt für immer: Mitarbeiter*innen wertschätzend verabschieden
Wie wichtig der letzte Eindruck bei der Verabschiedung eines Mitarbeiters / einer Mitarbeiter*in ist, wird oft unterschätzt. Der Abschied sollte gut vorbereitet sein – denn es geht nicht
Kurzfristiger Höhenflug mit langfristigem tiefen Fall? – nicht mit einem nachhaltigen Führungsstil!
Nachhaltige Führung hat nichts mit Umweltschutz, Recycling und Mülltrennung per se zu tun. Hier geht es vielmehr darum, wie kann man ein Unternehmen führt, damit es langfristig bestehen
Teilzeitkarriere: Gelebte Realität oder doch nur ein Mythos?
Teilzeitarbeit ist eine Art von flexibler Arbeitszeitgestaltung, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sei es um mehr Zeit für die Erziehung der Kinder, die Pflege von Angehörigen oder
Der erste Tag im neuen Job: Neue Perspektiven für KandidatInnen und Unternehmen
Egal, ob man den Job wechselt oder neu im Berufsleben durchstarten möchte, der erste Arbeitstag in einem Unternehmen ist immer aufregend für beide Seiten. Oft ist man nervös
No more Hire and Fire! – Nachhaltige Personalpolitik
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Umwelt-Thema, sondern auch im Umgang mit Menschen immens wichtig. In der Personalpolitik langfristig zu denken, Arbeitsressourcen wiederzuverwerten, Mitarbeiter anders einzusetzen und upzuskillen macht
Pokern oder nicht? Erfolgreiche Gehaltsverhandlung
Mit einem Ass im Ärmel kann nichts mehr schief gehen. Wie man sich am besten für das Pokerspiel um die Gehälter vorbereiten und worauf man dabei achten sollte,
Networking, wichtiger denn je – virtuell oder persönlich
In Zeiten von Covid-19 und als Working Mom ist es gar nicht so leicht seine Netzwerke zu pflegen bzw. auszubauen. Umso mehr hat es mich gestern gefreut, dass ich
Employer Branding & Social Media: es hat sich einiges getan
Gestern durfte ich wieder einen Gastvortrag, zum Thema Employer Branding & Social Media, auf der Werbeakademie halten. Eine spannende und inspirierende Diskussion mit den Studierenden - eines kann
„Wir sind wie eine Familie“ – warum diese Aussage im Unternehmen nichts verloren hat
Der Karriereaufstieg zu einer Führungsposition kommt oft unerwartet. Einen „How-to-be-a-boss“-Crashkurs gibt es nicht.
Das Management der Zukunft: ganzheitliche Führung
“Privat- und Berufsleben vereinen” – Covid-19 hat uns gelehrt, dass es kein exklusives entweder oder mehr gibt, sondern die Kombination aus Privat- und Berufsleben die neue “Normalität” sind.
Beförderung? Führungsposition? Mit diesen 5 Tipps rockst du den Jobaufstieg!
Der Karriereaufstieg zu einer Führungsposition kommt oft unerwartet. Einen „How-to-be-a-boss“-Crashkurs gibt es nicht.
Warum Out-/Newplacement, gerade in Zeiten wie diesen, mehr relevant ist, denn je?
Als Personalistin war ich immer darauf bedacht, dass MitarbeiterInnen sich gut aufgehoben fühlen, selbst wenn sie ihren Job verlieren. Ich habe sehr oft Out-/Newplacements angeboten – einerseits durch externe Berater und andererseits selbst intern, durch meine Erfahrung und
Ein Blick in die Zukunft? Die TOP 10 SKILLS von 2025 laut World Economic Forum
„50% of all employees will need reskilling by 2025, as adoption of technology increases, according to the World Economic Forum's Future of Jobs Report.“
2021 – das Jahr des unternehmerischen Handelns
Lesetipp im Kurier: „2021 ist in der Politik und in der Wirtschaft Mut gefragter denn je“ laut Harry Gatterer, Trendforscher https://kurier.at/wirtschaft/trendforscher-gatterer-systeme-wie-china-sind-nur-in-der-krise-stark/401143791 Ein Artikel, der mich zum Nachdenken und
Mitarbeitergespräche: Virtuelles Feedback geben leicht gemacht.
5 hilfreiche Tipps für wertschätzendes und konstruktives Feedback In Zeiten von COVID-19 arbeiten wir alle mehr denn je virtuell. Beim Symposium “Arbeitswelten neu denken” hat Steffi Burkhardt, Vordenkerin
Warum der Nine-to-Five Job vielleicht gar keinen Sinn mehr ergibt.
Läutet die Generation Slash die Arbeitswelt 5.0 ein? Die Social Media Managerin, die nebenbei Kostüme entwirft und als Komparsin bei Filmen oder Theaterstücken mitwirkt. Der Buchhalter, der gerne
Welcher Lerntyp sind Sie? Finden wir es gemeinsam heraus!
Effektives Lernen - alles eine Frage der richtigen Methode! Bereits in meinem Artikel “Upskilling - Weiterbilden statt austauschen” rückte ich das Thema Lernen in den Vordergrund. Wir leben
Upskilling: Weiterbilden statt austauschen!
Wie Sie mittels Upskilling das Beste aus Ihren MitarbeiterInnen rausholen. Upskilling, ein Thema, das mich als bekennende „HR Passionista“, schon sehr lange beschäftigt. Warum? – Der demografische Wandel, die
5 Tipps für den besten ersten Eindruck
(c) picture by Svensk Filmindustri (SF) Was wir von Pippi Langstrumpffür das nächste Erstgespräch lernen können Inspiriert zu diesem Artikel wurde ich durch eine Geschäftsreise, bei der
Zusatzversicherung oder Yoga-Kurs? Ein Generationenkonflikt und die Top 5 Benefits in der Krise
Welche Benefits sollen Unternehmen denn eigentlich anbieten? Was wollen MitarbeiterInnen heutzutage als Anreiz am Arbeitsplatz? Was muss man als Arbeitgeber bieten, damit MitarbeiterInnen auch nach der Krise bleiben?
Genug gestritten: 6 Tipps für lösungsorientiertes Konfliktmanagement
Wo Menschen zusammenarbeiten und Emotionen im Spiel sind, kann es immer wieder zu Kontroversen kommen. Na Gott sei Dank, denn sonst wären wir alle Roboter! Doch wie man
Wer kraftvoll sein will, muss auch Kraft schöpfen!
Der Karriereaufstieg zu einer Führungsposition kommt oft unerwartet. Einen „How-to-be-a-boss“-Crashkurs gibt es nicht.
4 Thesen zu „neue Arbeitswelten nach Corona – wohin führt das?“
Wie auch in meinem Artikel "Home Office für Alle für IMMER – Ja/Nein/Vielleicht? – Die Frage aller Fragen?" erläutert, das Thema Home Office wird uns noch eine Zeitlang
Home Office für Alle für IMMER – JA / Nein / Vielleicht? – Die Frage aller Fragen!
Der Karriereaufstieg zu einer Führungsposition kommt oft unerwartet. Einen „How-to-be-a-boss“-Crashkurs gibt es nicht.



Leidenschaft für
Personalangelegenheiten
Wie ich Mutig und entschlossen wurde …
… 15 Jahre nationale & internationale HR Erfahrung
… Studium Personal Management – University of Huddersfield
… über 10 Jahre Führungserfahrung
… Passion für HR, Menschen und die neue Welt des Arbeitens
… Unternehmensberaterin, Coach & Trainerin
12,5K
follower
12.360
viewings


Über mich
Ich bin Marion Eppinger aka. die HR Passionista. Ich bin eine Vollblut Personalerin, die Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und eine Leidenschaft für personalrelevante Themen hat.
Ich bin verheiratet und Mutter eines 3-jährigen Sohnes, also ein sogenannte Working MOM. Beruf und Mutterdasein unter den Hut zu bekommen, ist manchmal gar nicht so einfach. #momlife #lifestruggles #keepitreal
Was darf man von mir erwarten: ich blicke gerne hinter die Kulissen und arbeite gemeinsam mit meinen Kund*innen an den Ursachen und nicht an den Symptomen. Ich ermutige sie aus der Komfortzone zu kommen und den Status Quo zu hinterfragen. Denn es braucht „Mut zum Handeln damit Fortschritt passiert.“ Und zwar mit Leichtigkeit und der richtigen Dosis Spaß.
#hrpassionista #workingmom #consulting #management #hrm #leadership #development #futureofwork #lovewhatyoudo #passion #mutigsein #bekind #trustinyourself #coaching #neverstoplearning #funatwork
#hrpassionista
People with Passion can make the impossible happen.