Top HR Influencer*innen Award 2024

Vergangenes Jahr veröffentlichte HRWorks eine Liste der “99 wichtigsten HR-Influencer*innen 2023”aus der DACH Region. Obwohl es in Österreich zahlreiche Stimmen aus dem HR Bereich gibt, die ihre Expertise, Meinung und Arbeitsweisen online teilen, waren Österreicher*innen maßlos unterrepräsentiert (1 aus 99).

Marion Eppinger – die HR Passionista und Initiatorin von „Austria’s Top HR Influencer*innen“ – wollte dies ändern und erstellte eine eigene Liste, ausschließlich für Österreich.

Das ist 2024 neu

Aus der Liste 2023 wird 2024 eine Wahl! Ein mehrstufiger Auswahlprozess wurde entwickelt, der in einem Jury-Voting seine Vollendung findet. Durch die geschärften Kriterien werden 2024 “Austria’s Top 30 HR Influencer*innen” gekürt.

Und so wird die Wahl 2024 ablaufen

Nominierungsphase

Im Zeitraum von 25. Juli bis 15. August können Personen für die Auszeichnung “Austria’s Top HR Influencer*in 2024” öffentlich über ein Online-Formular nominiert werden.

Die Nominierungsphase ist beendet! Vielen Dank an alle die ihre Nominierung abgegeben haben.

Erstellung Shortlist

Die Nominierten werden gesichtet und auf die Erfüllung der Kriterien hin geprüft. Alle, die es so auf die Shortlist geschafft haben, werden der Expert*innen Jury vorgelegt.

Jury Voting

Die Jury, bestehend aus Partner*innen mit HR Expertise, bewerten die nominierten Influencer*innen der Shortlist nach vordefinierten qualitativen Kriterien.

Preisträger*innen

Aus dem Jury Voting gehen “Austria’s Top 30 HR Influencer*innen” 2024 hervor.

Die Liste mit den Preisträger*innen wird online veröffentlicht.

Im Herbst zelebrieren wir, in altgewohnter Manier, die Übergabe der Auszeichnung bei unserer Awardshow.

News

  • Ein Glas gefüllt mit Euro Münzen wo eine kleine grüne Pflanze raus wächst.
    Compensation & Benefits: Emotions-Management auf höchstem Niveau

    Der Kampf um Talente geht weiter. Auch wenn die wirtschaftlichen Aussichten rosiger sein könnten, wird es weiterhin mehr Effort denn je brauchen, um die

  • Das war der Top 30 HR Influencer*innen Award 2024

    Ein Feuerwerk der Emotionen und des Zusammenhalts Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 fand die Awardshow der diesjährigen Top 30 HR Influencer*innen im UniCredit

  • 2 runde Fotos von dunkelhaarigen Frauen, die ihre Hände verschränkt haben. Auf dem Banner steht Interview mit Svetlana Pancenko, Member of the Management Board for People & Culture.
    Insights in Svetlana Pančenko’s views on Corporate Influencing

    The Austria’s Top HR Influencers Award is going into round two for 2024. We are very proud to have UniCredit Bank Austria as our

  • Austria’s Top 30 HR Influencer*innen 2024

    Die Würfel sind gefallen: Österreichs Top 30 HR Influencer*innen 2024 stehen fest! Der HR Influencer*innen Award geht in diesem Jahr in die zweite

  • Austria’s Top HR Influencer*innen 2024 Jury

    Vergangenes Jahr veröffentlichte HRWorks eine Liste der “99 wichtigsten HR-Influencer*innen 2023”aus der DACH Region. Obwohl es in Österreich zahlreiche Stimmen aus dem HR Bereich

  • Gemeinsam stark für die HR-Szene am Personal Manager Expo Festival 2024

    Für mehr Miteinander: It’s a people's business So bunt wie die HR Welt, war auch die Top HR Influencer*innen Stage am Personal Manager Expo

  • Personal Manager Expofestival: Top HR Influencer*innen Stage

    Am Mittwoch, 13. März 2024 findet in der METAHall Wien die neue HR-Messe für Österreich – das personal manager Expofestival – statt! Die Top

  • TOP 50 HR Influencer*innen in Österreich

    Vor 10 Tagen wurden von HR Works die Top 99 Influencer*innen im DACH-Raum gekürt. Doch was man auf den ersten Blick sofort erkennt -

Unsere Partner*innen und Unterstützer*innen

An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren Partner*innen, durch die wir diese Wahl und die Awardshow umsetzen können.

Pluxee
ARS Akademie
stepstone

Vielen Dank für die Unterstützung bei

FAQs

Es können alle Personen nominiert werden, die

  • im HR Bereich tätig sind und per Definition* als Influencer*in bezeichnet werden können.
  • in Österreich leben und arbeiten – in einem Angestelltenverhältnis oder Selbstständig
  • regelmäßig auf mindestens einer Social Media Plattform selbst entwickelte Inhalte veröffentlichen, die Mehrwert für die Follower*innen bieten, rund um das eigene Spezialgebiet in der HR-Welt

Als Influencer*innen (engl. to influence = beeinflussen, einwirken, prägen) werden Personen bezeichnet, die aus eigenem Antrieb Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) zu einem Themengebiet in hoher und regelmäßiger Frequenz veröffentlichen und damit eine soziale Interaktion initiieren. Dies erfolgt über internetbasierte Kommunikationskanäle wie Blogs und soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube, Snapchat, TikTok oder X.

Influencer*innen ragen aus der Masse der Social-Media-Nutzer*innen heraus, da sie mit ihrer Tätigkeit hohe Reichweiten erzielen. Wenn solche Personen ausschließlich durch ihre digitale Präsenz Einfluss gewonnen haben, werden sie im engeren Sinn auch als Digital, Social oder Social Media Influencer*innen bezeichnet.

Jeder*r kann (auch mehrere) Personen nominieren, die den bereits erwähnten Kriterien entsprechen. Eine Selbstnominierung ist ebenfalls möglich.

Personen, die keine eigenen “Online Kanäle” bespielen, sondern z.B. ausschließlich Unternehmensprofilen ihr Gesicht / ihre Stimme leihen, sind von der Wahl ausgeschlossen.

Die Bewertung erfolgt auf Basis qualitativer Kriterien.

Impact | Der/ Die Nominierte sticht aus der Masse hervor:

  • Die eigene Meinung wird in Verbindung mit der Branchenerfahrung deutlich und sichtbar kommuniziert.
  • Die*der Nominierte nimmt die Position einer Meindungsbildnerin / eines Meinungsbildners ein.

Content | Es werden aktiv Inhalte mit Mehrwert für die Community geteilt:

  • Die Expertise und der Wissentransfer im jeweiligen HR-Spezialgebiet stehen klar im Zentrum der Kommunikation.
  • Aktuelle Themen aus der HR Welt werden aufgegriffen, reflektiert und kritisch betrachtet.
  • Der Austausch mit der Community wird aktiv gefördert.

Die finale Wahl der Austria’s Top HR Influencer*innen bleibt von der Anzahl an Nominierungen unbeeinflusst.

Die 50 Nominierten ergaben sich in Anlehnung an die von HRWorks publizierte Liste. Heuer wird der Prozess über einen mehrstufigen Auswahlprozess abgewickelt. Um ressourceneffizient zu managen, werden heuer 30 Auszeichnungen vergeben.

Die Awardshow wird am Donnerstag, 17. Oktober 2024 als Abendveranstaltung im UniCredit Center am Kaiserwasser in Wien stattfinden. Die ausgewählten Teilnehmer*innen erhalten rechtzeitig vorab eine persönliche Einladung per Mail.

Bei der Awardshow im Herbst 2024 werden Austria’s Top HR Influencer*innen 2023 und 2024, Partner*innen und Sponsoren teilnehmen. Die Vergabe der Tickets erfolgt via persönlicher Einladung.

Tipp: Unter allen, die jemanden nominieren, verlosen wir 3×2 Tickets für die Show!

Du hast weitere Fragen oder Feedback?

Dann schreibe gerne eine Nachricht an Marion Eppinger unter +43 676 924 8299 oder marion@hr-passionista.com

Credit Illustrationen: Designed by Storyset – Freepik