Handlungsfähig bleiben in der Krise

Lade Veranstaltungen

Souverän handeln in schwierigen Momenten. Stärke deine Führungsrolle durch Klarheit, Empathie und Handlungssicherheit in Krisen.

💡 Warum du dabei sein solltest

Krisen gehören zum Arbeitsalltag – ob persönliche Schicksalsschläge, psychische Belastungen oder Teamkonflikte. Als Führungskraft bist du oft erste Ansprechperson. In diesem Workshop lernst du, wie du in solchen Situationen professionell, menschlich und wirksam agierst.

Das nimmst du mit:

  • Psychologische Grundlagen: Du verstehst, was eine Krise ausmacht und wie sie sich auf Menschen auswirkt.
  • Erste Schritte in der Intervention: Du lernst, wie du in akuten Situationen Ruhe bewahrst und Orientierung gibst.
  • Gesprächsführung in Krisen: Du bekommst Tools für sensible Gespräche mit betroffenen Mitarbeiter:innen.
  • Grenzen & Verantwortung: Du erkennst, wo deine Rolle als Führungskraft endet – und wie du professionell weitervermittelst.
  • Selbstschutz & Resilienz: Du reflektierst deine eigene Belastung und lernst, wie du dich selbst stärkst.

📋 Programm im Überblick

  • Was ist eine Krise? – Typen, Dynamiken, Symptome
  • Erste Hilfe für Führungskräfte: Stabilisieren & Orientierung geben
  • Gesprächsführung in emotionalen Situationen
  • Umgang mit psychischen Belastungen & Tabuthemen
  • Weiterverweisung & Zusammenarbeit mit HR / externen Stellen
  • Selbstfürsorge & Resilienz für Führungskräfte

🎯 Interessant für:

Führungskräfte, Teamleiter:innen und HR-Verantwortliche, die in herausfordernden Situationen handlungsfähig bleiben und ihre Mitarbeiter:innen professionell begleiten möchten.

💰 Deine Investion: 

4 Stunden deiner wertvollen Zeit und EUR 360 exkl. USt.

 

Nach oben